Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
Menü

Stellenausschreibung KiTa Friedewald

 Berufspraktikanten bzw. Praktikanten im Anerkennungsjahr

zum /zur staatlich anerkannten Erzieher/in

Was sind Ihre Ausbildungs- und Aufgabenschwerpunkte?

  • Betreuung und Förderung von Kindern
  • Beobachten des Verhaltens und Empfindens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
  • Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten und pädagogischen Maßnahmen und Dokumentation der Ergebnisse dieser Maßnahmen
  • Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern 
  • Reflexion der erzieherischen Arbeit im Team
  • Information und Beratung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten

Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung. 

Worauf kommt es uns an?

  • erfolgreichen Abschluss des theoretischen Teils der Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)
  • Spaß am Umgang mit Kindern
  • Neugierde und Offenheit
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Allgemeinwissen sowie Interesse für die Bildungsbausteine nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (z. B. Sprache, Ernährung und Bewegung)
  • soziale Kompetenzen
  • Flexibilität 

Was wir Ihnen bieten!

  • praktische Ausbildung in unserer Kindertagesstätte „Schlosszwerge“
  • kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • professionelle Anleitung durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
  • verantwortungsvolle, vielfältige, kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Vergütung

  • 39 Stunden/Woche, in Absprache auch Teilzeit möglich
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)

Urlaub

  • Urlaubsanspruch nach gesetzlichen/tariflichen Regelungen, derzeit 30 Tage

Abschließender Hinweis

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.12.2024 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Friedewald

Schlossplatz 2, 36289 Friedewald

oder per Mail an: info@friedewald-hessen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kempka unter der Tel. 06674/921061 zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.









Stellenausschreibung Bauverwaltung

Die Gemeinde Friedwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bauamtsleiter in Vollzeit (m/w/d)

 

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:

·         Leitung des Bauamtes mit seinen Sachbereichen der Bauverwaltung, Bauhof und den derzeitigen Aufgaben wie Straßenunterhaltung, Bauantragsprüfung, Gewässerunterhaltung, Gebäudemanagement, Umwelt-, Natur- und Baumschutz sowie der

          Natur- und Landschaftspflege usw. (Aufzählung nicht abschließend)

·         Koordination/Überwachung von Hochbau-, Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Straßen- und Gewässerunterhaltung (inkl. Vergabeverfahren)

·         Mitwirkung bei der Bauleitplanung, insbesondere Bearbeitung der Verfahrensabläufe für Bebauungspläne und Flächennutzungspläne

·         Durchführung von Vergabeverfahren für Honorar- und Bauleistungen

·         Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros sowie Überwachung der Leistungserbringung

·         Betreuung und Abrechnung der Förderprogramme

WIR ERWARTEN:

·         eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung mit Erfahrungen im Bauwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechniker (m/w/d)

·         fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB/VOL), Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (HOAI)

·         selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick

·         ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

DAS ERWARTET SIE:

·         ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

·         eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD

·         Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

·         flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung

·         umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und personeller Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Friedewald

Schlossplatz 2, 36289 Friedewald

oder per Mail an: katharina.abel@friedewald-hessen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Abel-Mühlhause unter der Tel. 06674/921040 zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Gemeindeverwaltung

Schlossplatz 2
36289 Friedewald

Tel.: (0 66 74) 92 10-0
Fax: (0 66 74) 92 10-50

E-Mail: info@friedewald-hessen.de

 

 

Servicezeiten

Mo. - Fr.:08:00 bis 12:00 Uhr
Mo., Do.:14:00 bis 15:30 Uhr
Mi.:14:00 bis 18:00 Uhr
Hinweise zur BarrierefreiheitDatenschutzerklärungImpressum