Seniorenbeirat
Was ist ein Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den gemeindlichen Gremien, Verwaltung und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Die Seniorenarbeit ist insbesondere aufgrund der demografischen Entwicklung eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe unserer heutigen Zeit.
Der Seniorenbeirat wurde durch Beschluss der Gemeindevertretung der Gemeinde Friedewald im Jahr 2017 wieder gebildet. Die Mitglieder des Seniorenbeirats sind für 5 Jahre gewählt.
Er ist ein unabhängiges und überparteiliches Gremium, das sich mit senioren-relevanten Themen befasst. Der Seniorenbeirat tagt regelmäßig. Die Sitzungen sind öffentlich.
Zu den Aufgaben des Seniorenbeirates gehören insbesondere:
- Vertretung der Interessen und Belange der älteren Bürger Friedewalds
- Verbesserung der Lebensqualität im Alter
- Ideen entwickeln zur seniorengerechten Gestaltung der Gemeinde
- Zusammenarbeit mit politischen Gremien der Gemeinde
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Seniorenpolitik in der Gemeinde
Wie können die Ideen umgesetzt werden?
- Der SB soll bei allen die Senioren betreffenden Fragen gehört werden.
- Er kann sich mit Anregungen oder Beschwerden an die gemeindlichen Gremien wenden.
- Er soll über anstehende Maßnahmen der Gemeinde, die die Aufgaben des Beirates betreffen, rechtzeitig durch die Gemeindeverwaltung informiert werden.
Arbeitsschwerpunkte
- Kontakt zu der Heimleitung des DRK Seniorenzentrums
- Besuch von Seniorenwohnanlagen, Alten- und Pflegeheimen
- Mitsprache bei Bau-, Wohnungs- und Verkehrsanlagen
- Veranstaltung von Computer- und Handykursen etc.
- Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Förderung des Erfahrungsaustausches
Wer möchte im Seniorenbeirat mitmachen?
Der bisherige Seniorenbeirat hat sich leider aufgelöst. Sie sind selbst Seniorin/Senior, wohnen in der Gemeinde Friedewald
und interessieren sich aktiv für die Belange älterer Menschen unserer Gemeinde und möchten sich auch für diese einsetzen?
Dann machen Sie im Seniorenbeirat mit. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Bürgermeister auf.