22.05.2025
Neue logopädische Praxis in Friedewald eröffnet: Bürgermeister Kempka und Ortsvorsteherin Stumpf begrüßen Laura Burns offiziell
In der Zukunftsgemeinde Friedewald gibt es Grund zur Freude: Mit der Eröffnung ihrer neuen logopädischen Praxis erweitert Laura Burns das gesundheitliche Versorgungsangebot vor Ort. Bürgermeister Julian Kempka und Ortsvorsteherin Christel Stumpf ließen es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnung zu gratulieren und ein kleines Willkommensgeschenk zu überreichen.
„Ich freue mich sehr, dass sich das medizinisch-therapeutische Angebot in Friedewald weiterentwickelt. Die neue logopädische Praxis von Frau Burns ist ein Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene“, betonte Bürgermeister Kempka beim Besuch.
Auch Ortsvorsteherin Christel Stumpf begrüßte die Neueröffnung mit großer Freude: „Gerade in ländlichen Regionen ist ein wohnortnahes Therapieangebot enorm wichtig. Ich bin dankbar, dass Frau Burns diesen wertvollen Beitrag in unserer Gemeinde leistet.“
Logopädie ist ein wichtiger Baustein in der therapeutischen Versorgung: Sie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörbeeinträchtigungen. Dies betrifft nicht nur Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, sondern auch Erwachsene, etwa nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, die Kommunikationsfähigkeit der Patientinnen und Patienten zu verbessern und damit auch deren Lebensqualität zu steigern.
Laura Burns freut sich, ihre Praxis nun in Friedewald führen zu dürfen: „Ich bin sehr herzlich aufgenommen worden und freue mich auf die Arbeit mit meinen kleinen und großen Patientinnen und Patienten.“ Ihre Praxis bietet individuelle Diagnostik und Therapie in einem modernen, freundlichen Umfeld.
Mit der Eröffnung dieser Praxis wird ein weiterer Schritt hin zu einer wohnortnahen und umfassenden Gesundheitsversorgung in Friedewald getan – ein Anliegen, das sowohl der Gemeinde als auch den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegt.