Radweg R7 zwischen Lautenhausen und Friedewald künftig nur noch für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr zugelassen

18.03.2025

Die Gemeinde Friedewald informiert darüber, dass der Radweg R7 zwischen Lautenhausen und Friedewald ab sofort ausschließlich für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr befahrbar sein wird. Diese Maßnahme wurde notwendig, da der Radweg zunehmend von Kraftfahrzeugen genutzt wurde, obwohl parallel dazu sowohl die Bundesstraße als auch eine ausgebaute Kreisstraße verlaufen. In der Vergangenheit kam es zudem zu mehreren Beschwerden von Radfahrern und Fußgängern, bei denen es beinahe zu Unfällen aufgrund von Autos kam, die mit erhöhter Geschwindigkeit den Radweg befahren haben.

„Die Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger hat für uns oberste Priorität. Der Radweg wurde mit dem Ziel ausgebaut, den Radverkehr zu fördern. Leider wird der Radweg mittlerweile häufiger von motorisierten Fahrzeugen befahren, was das Risiko für die Fußgänger und Radfahrer erhöht“, erklärt Bürgermeister Kempka.

Ab sofort wird der Radweg daher für den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Ausnahmen gelten ausschließlich für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, die den Radweg weiterhin für ihre Zwecke nutzen können. Die parallel verlaufenden Straßen – die Bundesstraße sowie Kreisstraße – bieten ausreichend Kapazität für den motorisierten Verkehr, sodass keine Notwendigkeit besteht, den Radweg zu befahren.

Die Gemeinde Friedewald bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Kooperation. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahme dazu beiträgt, die Sicherheit auf dem Radweg zu erhöhen und gleichzeitig den landwirtschaftlichen Verkehr nicht unnötig zu behindern“, so Kempka abschließend.