08.11.2021
Informationen im Rahmen der Bürgerversammlung
Über zukünftige Projekte der Gewerbe-, Wohnbau-, und Dienstleistungsinfrastruktur in der Gemeinde Friedewald informierte Bürgermeister Dirk Noll anlässlich einer Bürgerversammlung in der Festhalle. So berichtete er über den momentanen Sachstand der Firmenansiedlung von ACO-Passavant im Gewerbegebiet, wo die Bauleitplanung nun voranschreitet und der Baubeginn in 2023 erfolgen soll.
Zum Gewerbegebiet „Am Wolfstall“ erwähnte der Bürgermeister den Kompromiss, die Fläche in mehreren kleinteiligen Parzellen vorzuhalten.
Ein wesentlich größeres Areal steht unterdessen im Dreieck Hermes, der Autobahn sowie der Straße nach Hönebach zur Verfügung, wobei ein Streifen östlich von Hermes zunächst als Windpark-Vorranggebiet freizuhalten ist. Zudem hat der Paketversender Erweiterungsbedarf angemeldet. Aus dem Publikum kam hierzu die Frage, ob Friedewald nicht bald an seine Belastungsgrenze stoße. Darauf erwiderte der Bürgermeister, dass bisher rd. 2.200 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in Friedewald entstanden seien, die Geld in die Gemeinde brächten und die Existenz der Arztpraxis mit Apotheke sowie des Einkaufsangebots etc. sicherten.
Dem prosperierenden Gewerbe stellt die Kommune aber auch Flächen zur Wohnansiedlung zur Seite. So entstanden bisher in den Bauabschnitten Sonnenweg und Sommersgarten 42 Grundstücke, die alle verkauft und zum Teil schon bebaut sind. Eine Fläche für weitere 16 Bauplätze wird derzeit geprüft. Wesentlich zügiger dagegen können die vier gemeindeeigenen und bereits erschlossenen Baugrundstücke in Lautenhausen zum Preis von 39 Euro pro Quadratmeter erworben werden.
Über konkrete Fortschritte konnte der Bürgermeister auch zum Bau des Gesundheitszentrums gegenüber dem August-Spies-Platz berichten. Zentrales Anliegen der Gemeinde ist ebenso die zeitnahe Erweiterung der Kindertagesstätte um weitere Krippengruppen.
Abschließend zählte der Bürgermeister noch die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für die freiwillige Feuerwehr Friedewald/Lautenhausen, eine Stellenausschreibung für die Touristische Arbeitsgemeinschaft nördliche Kuppenrhön, die Planung zur Erweiterung des Neukauf-Marktes sowie den Breitbandausbau und den Kläranlagenanschluss der Gemeinde Friedewald an Bad Hersfeld als weitere Projektevorhaben auf.