Wasserverbräuche in Friedewald im Durchschnitt

31.05.2021

Wasserverbräuche in Friedewald im Durchschnitt

 

Die Hersfelder Zeitung hat kürzlich veröffentlicht, dass die Gemeinde Friedewald im Jahre 2019 den mit Abstand höchsten Tageswasserverbrauch pro Kopf im Landkreis Hersfeld-Rotenburg verzeichnet (261 Liter).

Diese Meldung ist nicht korrekt! Grund dafür ist allerdings eine fehlerhafte Datenübermittlung der Gemeinde an das für die Datenerhebung zuständige Regierungspräsidium Kassel. So wurden versehentlich anstelle der Verbrauchswerte die Quellschüttungen gemeldet. Diese liegen erheblich über den Verbräuchen, da im Herbst, Winter und Frühjahr große Mengen der Quellschüttungen „abgeschlagen“ werden müssen, weil die Hochbehälter gefüllt sind.

So betrug die tatsächliche Wasserabgabe im Jahr 2019 insgesamt 112.572 m³. Bei einer Einwohnerzahl gemäß Statistischen Landesamt von 2.449 beläuft sich der Wasserverbrauch pro Person und Tag somit auf 126 Liter. Damit reiht sich Friedewald in den Bereich der Gemeinde Kirchheim (138 Liter) und der Stadt Rotenburg (125) ein. Auch ist zu berücksichtigen, dass in diesen Zahlen die Wasserabgaben an Industrie und Gewerbe noch nicht herausgerechnet wurden, wie es andere Wasserversorger tun. Dies würde zu einer noch niedrigeren Verbrauchsmenge führen.

Insgesamt befinden sich die Wasserverbräuche Friedewalds seit Jahren auf einem relativ steten Niveau.