16.07.2018
Die 3. Ferienwoche stand ganz im Zeichen des Wassers, denn wir waren wie in den vergangenen Jahren bei den Kanuwanderern Bad Hersfeld zu Gast.
Am Montag bauten wir unsere Zelte auf und erkundeten das Gelände. Dann folgte auch schon das erste Highlight: Die DLRG hatte riesige Bälle dabei, in die je ein Kind hineinklettern und damit über das Wasser rollen, gleiten oder sich einfach treiben lassen konnte. Das war ein Riesenspaß auch für uns Zuschauer. Es ist nämlich gar nicht so einfach, sich in den Bällen zu bewegen. Manch einer oder eine kippte dabei ein ums andere Mal einfach um.
Am Dienstag starteten wir zu unserer ersten Tagestour. In Rimbach setzten wir die Boote ein und verbrachten in Solms eine Pause. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es dann bis Mengshausen, dem Tagesziel, weiter.
Am nächsten Tag setzen wir wieder in Mengshausen ein und hatten das sportliche Ziel, mit einem Zwischenstopp in Kerspenhausen bis Bad Hersfeld zu fahren, was auch einige schafften. Allerdings war durch den nächtlichen Regen der Wasserstand gestiegen. Das führte zu zahlreichen Kenterungen, die bereits kurz hinter Mengshausen begannen. Einige waren ganz schön erschöpft und verfroren und wählten dann Kerspenhausen als Ausstiegsziel. An dieser Stelle, geht ein ganz besonders herzlicher Dank an die ehrenamtlichen Helfer des DLRG und der Kanuwanderer Bad Hersfeld. Sie hatten viel zu tun, die Boote wieder umzudrehen und zu leeren.
Auch wenn wir nicht auf dem Wasser waren, wurde es nicht langweilig. Wir juggerten, sangen zusammen, schauten einen Film, spielten Vampir oder Werwolf und vieles andere mehr.
Wir freuen uns auf hoffentlich viele weitere Jahre zu Gast bei den Kanuwanderern Bad Hersfeld. (Ihr könnt dort auch im Verein mitmachen. Wir stellen den Kontakt gerne her.)
Ein herzlicher Dank geht an alle unsere mitwirkenden ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, ohne euch wäre diese tolle Veranstaltung nicht möglich geworden.
Alexandra und Susann