Quellen fördern weniger Nass zu Tage – Bevölkerung wird gebeten, zu sparen

05.07.2018

Die nun seit Tagen anhaltende Trockenheit sorgt nicht nur für steigende Waldbrandgefahren sondern auch für nachlassende Quellschüttungen.

Da die Gemeinde Friedewald in allen Hochbehältern von Quellwasser versorgt wird, sind wir auch auf Niederschläge angewiesen. Die Quellschüttungen reagieren also recht zeitnah auf Trockenzeiten.

Technisch ist für diesen Fall zwar größtenteils vorgesorgt, da die Wasserspeicherungsanlagen miteinander verbunden sind und weitestgehend Niedrigstände ausgleichen können. Dennoch erfordern lange Trockenphasen auch die Sensibilisierung der Endverbraucher.

Es werden daher alle Bürgerinnen und Bürger angehalten, in dieser Trockenzeit auf das Waschen von Autos, die Bewässerung des Gartens, das Füllen von Pools und ähnliche wasserverbrauchsintensive Aktivitäten möglichst zu verzichten.

Wir danken für Ihre Unterstützung!