Zur konstituierenden Sitzung traf sich kürzlich der neu gewählte Seniorenbeirat in der Roten Schule in Friedewald.
Bürgermeister Noll begrüßte die neu ins Gremium gewählten Mitglieder und beglückwünschte sie zur Wahl. Die Beiratsmitglieder wählten anschließend aus ihrem Kreis Herrn Manfred Wolff zum Vorsitzenden und Frau Margrit Mc Gowan zur stellvertretenden Vorsitzenden. Das Amt des Schriftführers übernimmt Wolfgang Ehrhardt. Als Beisitzer fungieren Bruno Uretschläger, Günter Mönicke und Gerhard Fey.
Der Seniorenbeirat Friedewald versteht sich als Vermittler der älteren Bürgerinnen und Bürger und wird diese auch in den politischen Gremien vertreten. Darum können auch bei Sitzungen des Seniorenbeirats, die übrigens öffentlich sind, jederzeit Fragen und Vorschläge eingebracht werden. Der Seniorenbeirat setzt sich neben einer seniorengerechten Infrastruktur auch für ein altersgerechtes Freizeitangebot der Friedewalder Bürger ein.
Ziel des Seniorenbeirats ist es, in Friedewald eine noch bessere Lebensqualität im Alter zu erreichen.
Manfred Wolff wünscht und erhofft sich auch von den Einwohnern Friedewalds Fragen, Anregungen, Tipps und Wünsche. Der Seniorenbeirat wird versuchen, die Anliegen der Bürger umzusetzen.
Folgende Veranstaltungen hat der Seniorenbeirat bereits vorgesehen:
- Dienstag, 10.10.2017 - 14.30 - bis 17.30 Uhr - Besuch einer Tanzparty im „Bootshaus in Bad Hersfeld“ (Busfahrt)
- Dienstag, 24.10.2017 - 15.00 Uhr - Kennenlernnachmittag der Generationen im Seniorenzentrum (Kaffee und Kuchen)
- Samstag, 11.11.2017 - ab 11:00 Uhr - „Tag der offenen Tür“ im Physiocenter in Bad Hersfeld mit persönlicher Führung durch den Geschäftsführer (Busfahrt).
Anmeldungen für die Fahrt zur Tanzparty werden im Rathaus von Frau Thoms, Tel.: 06674 9210-10, gerne entgegengenommen. Für das Bootshaus ist ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro zu entrichten.