24.07.2017
Bereits zum dritten Mal zeigten der Frauenchor Friedewald und der Shanty Chor Hersfeld ihr Können während gemeinsamer Konzertauftritte. Besser hätte es am Sonntag nicht laufen können. Selbst der Wettergott hatte es gut gemeint. So hatten ca. 250 Besucher anlässlich des Friedewalder Musiksommers den Weg in die Wasserburgruine gefunden.
Unter der Leitung von Tatjana Bauer eröffnete der Frauenchor Friedewald den Konzertnachmittag mit einem bunten Blumenstrauß schwungvoll vorgetragener Lieder. Mit bekannten Stücken, wie „Tiritomba“ und dem bekannten Kanon „Hejo, spann den Wagen an“, heitzten die Damen mit Unterstützung des Publikums die Stimmung in der Wasserburg an, bevor die „Blauen Jungs“ unter der Leitung von Kapitän Volker Henning gleich mit Volldampf voraus starteten. Schiff Ahoi - hieß es!
Mit schmissig vorgetragenen Shantys wurden die Zuschauer musikalisch auf das Meer katapultiert und brachten damit eine Atmosphäre von Wellen, Wind und Meer in die alten Gemäuer der Wasserburgruine.
Lieder über die sieben Meere, wie „Leb wohl mein Heimatland“ oder der unvergessene Schlager „Junge, komm bald wieder“ von Freddy Quinn begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Gewohnt humorvoll erheiterte Volker Henning das Publikum mit lustigen Anekdoten und kleinen Witzeleien während des Konzertes.
Gekonnt animierte er das Publikum zum Mitmachen, indem sie bei dem Lied „Hoch leben die Wellen“ ihr bestes gaben, selbst Bürgermeister Noll stellte seine Sangeskünste bei dem Stück „Das blaue Band“ auf der Bühne unter Beweis.
Die Darbietungen beider Chöre wurden von den Zuschauern wieder mit reichlich Applaus bedacht, sodass die Akteure um eine Zugabe nicht herumkamen.
Mit "Wir lagen vor Madagaskar" verabschiedeten sich schließlich die Sängerinnen und Sänger von den Gästen.
Bitte vormerken:
Nächste Veranstaltung, Sonntag, 30.07.2017, mit dem Gemischten Chor Landershausen, Beginn: 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wir laden Sie ein, auch die abwechslungsreichen Gesangsdarbietungen dieses Chores mitzuerleben.