Sämtliche Leuchtmittel der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Friedewald sind nunmehr auf die moderne LED-Technik umgestellt. Letzte Arbeiten wurden von der Firma EBT Elektrobau Thüringen im Auftrag der EnergieNetz Mitte GmbH im Gewerbegebiet sowie an den historischen Leuchten in der Ortsdurchfahrt des Kernortes Friedewald ausgeführt.Insgesamt hat die Gemeinde hierfür über einen Zeitraum von 3 Jahren rd. 161.400 Euro investiert. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit einem Zuschuss in Höhe von rd. 28.300 Euro.
Durch die Umstellung in der Gemeinde Friedewald ergibt sich ein Spareffekt von rd. 93.350 kWh jährlich. Hinzu kommt der ökologische Nebeneffekt, da über die Lebensdauer der Leuchtmittel eine CO2-Einsparung von rd. 1.480 Tonnen erzielt wird.„Wir freuen uns, durch diese weitsichtige Maßnahme die ohnehin gute ökologische Bilanz der Gemeinde noch weiter verbessern zu können“, ist sich Bürgermeister Dirk Noll sicher.Auch freut man sich bei der Gemeinde über die rasche Amortisationszeit des Vorhabens von rd. 5,7 Jahren. „Und bei alledem bleibt die Straßenbeleuchtung in ganz Friedewald während der Nacht an. Lediglich während der Zeit von 0:30 Uhr bis 04:15 Uhr erfolgt eine Abdimmung“, so der erfreute Bürgermeister.
