Erweiterung der Hähnchenmastanlage in Hillartshausen geplant

17.02.2017
Gut besucht war die Bürgerinformationsveranstaltung der Gemeinde Friedewald zur Erweiterung der vorhandenen Hähnchenmastanlage in Hillartshausen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Noll erläuterte Landwirt Jens Weitz anhand einer Präsentation den Mastzyklus in der Anlage, die für 60.000 Tiere ausgelegt ist. Nunmehr ist geplant, einen baugleichen Stall im Süden zu errichten und eine Genehmigung für bis zu 120.000 Tiere zu erhalten. Der vorhandene Technik- und Betriebsbereich könnte dann für beide Ställe genutzt werden.
Im Anschluss an die Präsentation wurden zahlreiche Fragen der Anwesenden beantwortet. Wolfgang Weber vom Regierungspräsidium Kassel gab Erläuterungen zum Genehmigungsverfahren, welches in jedem Fall eine Umweltverträglichkeitsprüfung beinhaltet. In diesem Zusammenhang sind insbesondere Staub- und Geruchsbelastungen sowie der zunehmende LKW-Verkehr zu prüfen. Auch die Bevölkerung hat im Rahmen des Genehmigungsverfahrens die Möglichkeit der Beteiligung.
Grundsätzlich ist das Vorhaben ein sogenanntes „privilegiertes Vorhaben“; die Gemeinde hat darauf kaum Einflussmöglichkeiten. Allerdings wurde die Gemeinde im vorliegenden Falle von den Bauherren gebeten, die Möglichkeit einer Bauleitplanung zu prüfen und dort ein Sondergebiet auszuweisen. In diesem Zusammenhang hätte die Gemeinde die Chance, Auflagen zu formulieren, die zu beachten wären.
Wir werden die Möglichkeiten in den gemeindlichen Gremien ausgiebig diskutieren. Eine endgültige Entscheidung dürfte dann noch vor der Sommerpause getroffen werden“, so Bürgermeister Dirk Noll abschließend.