29.12.2016
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Gemeinde Friedewald wieder eine Fahrt zu einem regionalen Weihnachtsmarkt. Ziel von 48 Friedewalder Seniorinnen und Senioren war diesmal die schöne Fachwerkstadt Melsungen.
Während der Fahrt gab der Beigeordnete Gerhard Stephan einige Informationen zur Infrastruktur Melsungens und führte die Fahrtteilnehmer in die Geschichte und Kultur der Stadt ein.
Pünktlich um 15:00 Uhr erreichte man das Café in der „Stadthalle“ von Melsungen, wo in gemütlicher Runde bei ausreichend Café und Kuchen geplaudert wurde.
Ein kurzer Spaziergang führte zum Melsunger Rathaus, welches als eines der schönsten Fachwerk-Rathäuser Deutschlands gilt. Herausragender Teil des Gebäudes ist der Mittelturm, in dem sich täglich um 12:00 und 18:00 Uhr die Figur des Melsunger Wahrzeichens - der Bartenwetzer - zeigt.
Gerhard Stephan erläuterte passend dazu die mittelalterliche Geschichte der „Bartenwetzer, die sich, bevor sie zum Holzschlagen in den Stadtwald zogen, morgens auf der alten Steinbrücke (Bartenwetzerbrücke) trafen und ihre Barten (Äxte) dort im Sandstein wetzten (schärften). Die dadurch entstandenen Schleifmulden, sind noch heute vorhanden.
Es gab viel Sehenswertes der nahen Heimat, aber auch reichlich Gelegenheit zu Gesprächen untereinander. Mit vielen schönen Eindrücken von dem im Lichterglanz strahlenden Weihnachtsmarkt traten die Seniorinnen und Senioren am Abend die Heimreise an.
Mit einem großen Applaus dankten die Fahrtteilnehmer Gerhard Stephan für die Durchführung des Ausfluges. Er dankte auch der Rathausmitarbeiterin Claudia Thoms für die Vorbereitung und Durchführung der Fahrt. Gedankt wurde auch der politischen Gemeinde Friedewald, mit Bürgermeister Dirk Noll an der Spitze, die einen erschwinglichen Reisepreis ermöglichte.
Es war insgesamt ein gelungener Ausflug, zu dem auch im kommenden Jahr wieder mit neuem Ziel zu einem Weihnachtsmarkt eingeladen werden soll.