Telekom informiert über Breitband und Internet-Telefonie

07.11.2016

In Kooperation mit dem Gewerbeverein Friedewald, der Gemeinde und der Deutschen Telekom fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „VoIP-Telefonie und schnelles Internet“ im Veranstaltungsraum des Schlosses Friedewald statt.

Das Festnetz in seiner bisherigen Form wird in Deutschland bald Geschichte sein. Die Telekom stellt sukzessive alle ihre Anschlüsse auf die sogenannte IP-Technik um. An die Stelle der bisherigen analogen Telefon-Technik tritt VoIP ("Voice over Internet Protocol"), also digitales Telefonieren über das Internet. Bis 2018 will die Telekom deutschlandweit auf diese IP-Anschlüsse umgestellt haben.

Über die Vor- und Nachteile sowie die notwendigen Vorarbeiten der Umstellung informierte der Regio-Manager der Telekom Deutschland GmbH, Herr Fuat Dalar, die zahlreichen Besucher.

Darüber hinaus wurde diskutiert, ob künftig mit höheren Übertragungsgeschwindigkeiten im Telekom-Netz von Friedewald zu rechnen sei, obwohl die Telekom Deutschland kurz- und mittelfristig keinen weiteren Ausbau plant.

Die Gemeinde Friedewald hat sich deshalb entschlossen, der kommunalen Breitband-Gemeinschaft „NGA Cluster Nordhessen“ beizutreten. Hierdurch sind nach einem neuen Netzaufbau hohe Übertragungsraten in allen Ortsteilen zu erwarten. Für Friedewald, Lautenhausen und Hillartshausen ist der Aufbau für 2018 geplant. Motzfeld wird im Jahre 2019 angeschlossen.