Bekanntmachung der Gemeinde Friedewald
Verunreinigung durch Hundekot

17.11.2015 Leider finden die von uns in letzter Zeit veröffentlichten Aufforderungen zur Hundekotbeseitigung wenig Beachtung.

Zum wiederholten Male müssen wir feststellen, dass öffentliche Wege, Plätze, Grünflächen (hierzu gehören auch Pflanzinseln in den Gehwegen und auf öffentlichen Plätzen) und sogar Kinderspielplätze als öffentliche Hundeklos für die vierbeinigen Freunde benutzt werden.

Anstatt den Hundekot zu entfernen, werden die Haufen durch Papiertücher abgedeckt. Derartige Verschmutzungen bieten einen unerfreulichen Anblick und belästigen zudem die Bevölkerung, denn Leidtragende sind unter anderem Spaziergänger, die in die „Häufchen“ hineintreten oder die Straßenanlieger, die den Hundekot dann entfernen müssen.

Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass der verantwortungsbewusste Hundehalter darauf zu achten hat, dass die Ausscheidungen seines Tieres auf seinem Grundstück erfolgen können, damit er eine umgehende sachgerechte Entsorgung des Abfalls durchführen kann.

Erfolgen diese Ausscheidungen an einem anderen Ort, so ist es eine Selbstverständlichkeit, die Hinterlassenschaft seines Hundes wieder zu beseitigen. Hierfür stehen Ihnen die kostenlosen Hundekotbeutel zur Verfügung.

Bei Außerachtlassung dieser Beseitigungspflicht handelt der Hundehalter ordnungswidrig. Etwaige Hinweise werden künftig direkt zur Anzeige gebracht.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

Friedewald, 09.11.2015

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Friedewald

Dirk Noll
Bürgermeister