13.10.2015 Zum traditionellen Kreisaltennachmittag trafen sich auch in diesem Jahr wieder die Seniorinnen und Senioren aus den Gemeinden Friedewald, Schenklengsfeld, Hohenroda, Heringen, Haunetal, Hauneck und Philippsthal (Werra), um einen gemütlichen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Eingeladen waren wie auch in den zurückliegenden Jahren, Mitbürger ab dem 80. Lebensjahr, insgesamt waren aus den Gemeinden 425 Seniorinnen und Senioren angemeldet, wovon 36 Seniorinnen und Senioren aus Friedewald an der Veranstaltung teilgenommen haben.
Der Kreisaltennachmittag ist ein Angebot an ältere Menschen, einander zu treffen, sich zu unterhalten und neue Eindrücke mitzunehmen.
Nachdem Landrat Dr. Michael H. Koch den Kreisaltennachmittag mit einer Begrüßungsrede eröffnete, folgte eine besinnliche Ansprache der Pfarrerin Julia Niedling. Als älteste Teilnehmer wurde Frau Dora Mähler aus Friedewald und Herr Adolf Niebergall aus Philippstahl mit einem Blumenpräsent geehrt.
Für die musikalische Umrahmung sorgten das Eisenbahn Blasorchester Bebra, der Frauenchor Friedewald, sowie die “Glitzerfrösche“ der Tanzgruppe des SC Rotensee. Es war für alle Teilnehmer ein schöner, gemütlicher Nachmittag, der mit Kaffee und Kuchen seinen Ausklang fand. Wir danken allen Helfern, für diesen gelungenen Nachmittag.