Existenzgründung und Arbeitserhalt in Friedewald
\"Sicherstellung der gesundheitlich-medizinischen und sozialpflegerischen Versorgung\"

13.07.2015
Nicht nur für die älteren und unterstützungsbedürftigen Bürgerinnen und Bürger ist die Sicherstellung der genannten Versorgungsfunktionen wichtig. Auch junge Menschen entscheiden sich leichter in einem ländlichen Raum zu bleiben bzw. dorthin zu siedeln, wenn weitgehende Versorgungssicherheit für ihre Kinder und sich selber besteht. Deutlich wurde in zahlreichen Studien, dass bestimmte Leistungsangebote fehlen bzw. zukünftig in Frage gestellt sind. Nachbarschaftlich-ergänzende, niederschwellige Hilfssysteme entstehen (wieder), ebenso wie logistische Dienstleistungen, die es ermöglichen, auch bei ausgedünnter Präsenz, eine hohe Versorgungsqualität sicherzustellen.
Daher laden wir zu einem weiteren Informations- und Projektgespräch ein. Ziel des Gespräches ist es, nach einer thematischen Einstimmung und einer kleinen Übersicht, wie modellhafte Gemeinden und Regionen hier vorgehen, Lösungsvorschläge erkennbar zu machen, wie die Versorgung in Friedewald im Jahre 2100 aussehen kann.
Wir würden uns freuen, all diejenigen begrüßen zu dürfen, die Ideen zu dem Thema haben, insbesondere Gesundheits- und Pflegeberufler, Vertreter der Kirchen und Vereine, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger, die sich angesprochen fühlen. Die Veranstaltung findet am
Dienstag, dem 14. Juli 2015, um 19:00 Uhr,
in der Cafeteria des DRK-Seniorenheims in Friedewald
statt. Wir würden uns sehr freuen, zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu können, um Friedewald gemeinsam fit für die Zukunft zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Wolfgang George Dirk Noll