Arbeitseinsatz und Fahrsicherheitstraining auf der Dirtbike-Bahn in Friedewald

18.06.2015 Am Donnerstag, den 4. Juni 2015 trafen wir uns mit Kindern und Jugendlichen im Alter ab 8 Jahren zu einem Fahrsicherheitstraining auf der Dirtbahn in Friedewald.

Unter Anleitung eines fachkundigen Trainers konnten die Teilnehmer/innen an diesem Tag lernen, welche Aspekte für die eigene Sicherheit beim Radfahren bzw. Mountainbiking unerlässlich sind. Neben einer geeigneten Sicherheitsausrüstung (mindestens Helm) sind dies natürlich die Kenntnis und das Beherrschen der richtigen Fahrtechnik. Deshalb wurden u. A. verschiedene Bremstechniken, Balanceübungen sowie das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen ausprobiert und geübt.

Da auch das zu befahrende Gelände beim Radsport eine wichtige Rolle spielt, trafen wir uns am vorhergehenden Samstag bereits früh morgens mit Kindern, Jugendlichen und Eltern zu einem Arbeitseinsatz vor Ort auf der Dirtbahn. Bis in den Nachmittag hinein wurden mit Schaufeln und Rechen die Fahrspuren wieder von nach der Zeit ausgespülten Steinen bereinigt und weitere Fahrelemente angelegt. So entstanden neben Wippe, Balancebalken und sogenannten Pump-Kicks auch eine neue Steilkurve, ein Steinfeld und eine Wurzelpassage. Durch das Vorhandensein dieser neuen Fahrelemente konnte der Fahrsicherheits-Trainer gerade auch den etwas älteren und schon erfahreneren Bikern einige wertvolle Praxistipps geben.

Ein herzlicher Dank geht nicht nur an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die Baufirma Roppel beim Arbeitseinsatz, sondern auch an die Gemeinde Friedewald, die sowohl die neuen Baumaßnahmen als auch das Angebot des Fahrsicherheitstrainings durch einen qualifizierten Trainer finanziell unterstützte.

Es grüßen euch bis zum nächsten Mal - Susann und Alexandra