26.03.2015 Das Thema Umweltschutz wird auch bei den Kleinsten schon groß geschrieben. Damit Kinder so früh wie möglich die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit erlernen können, führen viele Kindergärten spezielle Projekte zu diesem Thema durch. Leider mangelt es dabei oft an finanziellen Mitteln für die notwendige Ausstattung. Daher hat der Heringer Fertighaushersteller Schwabenhaus die Initiative „Regionale Stärke“ ins Leben gerufen und unterstützt jedes Jahr ausgewählte Projekte von Kindergärten aus der Region.
„Wir haben Kindergärten im Umkreis von bis zu 30 Kilometer um Heringen ermutigt, sich mit ihren Projekten für ein Schwabenhaus Partnerschaft zu bewerben. Gefragt waren dabei Projekte rund um die Themen Umwelt, Gesundheit, und nachhaltige Lerneffekte“, erklärt Carsten Kraft, kaufmännischer Geschäftsführer bei Schwabenhaus. „Aus den vielen kreativen Bewerbungen haben wir vier Projekte ausgewählt, die wir von 2015 bis 2017 jährlich mit jeweils 1000 Euro fördern werden.“
Die vier Partnerschaften gehen an die städtische Kita Bad Hersfeld, die Kita Wölfershausen, das „Haus der kleinen Füße“ aus Alheim/Heinebach und die Kita Friedewald.
In der Kita Friedewald sollen mit der Unterstützung von Schwabenhaus eine mobile Lernwerkstatt mit Forscherturm einziehen. Dort finden die bereits vorhandenen Materialien aus den Bereichen Technik, Mathematik und Naturwissenschaften Platz und werden kontinuierlich ergänzt. So entwickeln die Kinder ein Grundverständnis für biologische und physikalische Zusammenhänge.
Ziel des Projekts ist es, das Umweltbewusstsein der Kinder zu fördern und ihnen Wissen über die Natur und gesunde Ernährung zu vermitteln.