Geprüfte Eröffnungsbilanz der Gemeinde steht

26.02.2015 Die Städte und Gemeinden Hessens mussten ihre Buchführung zum 01. Januar 2009 von der traditionellen Kameralistik auf das kaufmännische System, die sogenannte Doppik („doppelte Buchführung in Konten“), umstellen.

Hierfür war es im ersten Schritt erforderlich, eine Eröffnungsbilanz zu erstellen, also sämtliches materielles und immaterielles Vermögen konkret zu erfassen und darzustellen.

Mit Unterstützung der Sozietät Schäfer & Orth, Niederaula, wurden diese Arbeiten durchgeführt. Die eingehende Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg brachte keine Beanstandungen zu Tage, so dass die Gemeindevertretung die geprüfte Eröffnungsbilanz kürzlich formal feststellen konnte.

Nachfolgend einige Bilanzzahlen zur Veranschaulichung:

Bilanzsumme

19.335.322,34 Euro

Anlagevermögen

17.413.205,97 Euro

Umlaufvermögen

1.887.392,85 Euro

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

34.723,52 Euro

Eigenkapital – Nettoposition

5.031.485,91 Euro

Sonderposten

8.877.485,91 Euro

Rückstellungen

1.583.795,66 Euro

Verbindlichkeiten

3.774.016,72 Euro

Passive Rechnungsabgrenzungsposten

68.760,04 Euro