Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt übergibt Bewilligungsbescheid

22.01.2015 Die beiden Ortsteile Friedewald und Hillartshausen wurden im Jahre 2011 in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen. Als erstes Projekt wurde der \"August-Spies-Platz\" in Friedewald umgestaltet und ist zwischenzeitlich für alle Generationen nutzbar.

Von Beginn an war ebenfalls der \"Umbau und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Hillartshausen\" vorgesehen. Nachdem das Obergeschoss des Altbaubereiches inzwischen saniert wurde, sind nun die Arbeiten im Erdgeschoss in vollem Gange.

Neben den Arbeiten am und im Gebäude ist dort auch die \"Umgestaltung der Freiflächen“ vorgesehen. Hierfür übergab Landrat Dr. Schmidt nunmehr einen Förderbescheid aus dem Dorferneuerungsprogramm über 34.579,00 Euro an Bürgermeister Dirk Noll und die anwesenden Vertreter der politischen Gremien sowie des Arbeitskreises Dorferneuerung.

Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt äußerte sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde überaus zufrieden über die bisherigen Aktivitäten in Hillartshausen. Landschaftsplanerin Almut Teichmann vom Büro Landschaft & Garten aus Wildeck-Richelsdorf erläuterte den Anwesenden das Vorhaben, welches im Haushaltsplan mit einer Investitionssumme von 60.000,00 Euro veranschlagt ist.

Bürgermeister Dirk Noll dankte für die finanzielle Unterstützung und sieht das Geld gut angelegt: „ein lang gehegter Wunsch der Hillartshäuser Bevölkerung wird nun endlich in die Tat umgesetzt“. Erfreulich auch, dass die komplette Maßnahme ohne Kreditaufnahme finanziert wird. „Die Investitionsmittel stammen ausschließlich aus den Abschreibungen“, erwähnt Bürgermeister Dirk Noll voller Stolz.

Landrat Dr. Schmidt wies darauf hin, dass das Programm der Dorferneuerung für Friedewald und Hillartshausen noch bis zum Jahre 2019 läuft und appellierte an die Bürger, von dieser finanziellen Unterstützung Gebrauch zu machen und die Chance wahrzunehmen, sanierungsbedürftige Immobilien in Stand zu setzen.