Energiewende Thema in Friedewald

08.11.2014

Zu einer hochkarätig besetzten öffentlichen Diskussionsveranstaltung hatte der Staatsminister für Europa und MdB Michael Roth in die Festhalle nach Friedewald eingeladen. Im Zentrum der Diskussion stand der Neustart der Energiewende mit der zum 1. August 2014 verabschiedeten Novelle des Erneuerbaren-Energiegesetzes (EEG).

Nach einer kurzen Einführung durch Michael Roth sprach Bürgermeister Dirk Noll ein Grußwort zu den Anwesenden. So zeigte er sich erfreut, dass Friedewald als Veranstaltungsort ausgewählt wurde, da ja gerade hier die Windkraftdiskussionen ausgiebig geführt werden. Auch bemängelte er eine fehlende bundesweite Vereinheitlichung diverser Vorgaben, wie etwa die Abstandsflächen von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung oder die förmliche Beteiligung der Bürgerschaft im Antragsverfahren. Nach seiner Ansicht kann nur eine „frühzeitige Einbindung der Bevölkerung die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende sicherstellen“.

Im Anschluss an das Grußwort stellten die Podiumsgäste Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Timon Gremmels, Energiepolitischer Sprecher des SPD-Landtagsfraktion und Walter Glänzer, Bürgermeister der Gemeinde Neuenstein, ihre Standpunkte dar.

Im Anschluss daran wurden Fragen aus dem Publikum beantwortet. Hierbei wurde schnell deutlich, dass in der hiesigen Region die Themen wie Windkraftstandorte oder die Trassenführung der SuedLink-Gleichstromleitung die Gemüter erhitzen.

Abschließend bedankte man sich über die Informationen aus „erster Hand“ und verband dies mit der Hoffnung auf eine zukünftige bürgernahe Umsetzung der Energiethemen.