01.09.2014 Bürgermeister Dirk Noll und einige seiner Amtskollegen begleiteten kürzlich Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt zu einem Kurzbesuch in die Partnerregion des Landkreises - Dzialdowo.
Ziel des Besuches war die Vertiefung der bestehenden Partnerschaft und weiterer Informationsaustausch in den Bereichen Wasserversorgung/Abwasserentsorgung sowie im Wald- und Forstbereich.
Die Delegation aus Deutschland sollte ein dicht gedrängtes Programm erwarten, dass am ersten Tag mit dem Besuch an der Kläranlage und der Trinkwasseraufbereitungsstation in Dzialdowo begann. Nach längerem Informationsaustausch mit örtlichen Bürgermeistern, dem Landrat und Vertretern der polnischen Partnerstadt wurde eine Besichtigung der Wälder des Forstamtes Lidzbark und Welski durchgeführt. Die ebenfalls mitgereisten Jagd- und Forstfachleute aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg waren sichtlich beeindruckt von den Wäldern des polnischen Naturparks.
Am nächsten Tag stand ein Museumsbesuch auf dem Programm. Der Nachmittag stand wieder ganz im Zeichen der Jäger. In drei Vorlesungen wurde über die verschiedenen Methoden der Überwachung der Wildbestände und über die Funktionen und Aufgaben des Forstdienstes in Polen und in Deutschland diskutiert.
Zum Abschied fand am letzten Abend ein traditionelles Jagdfeuer statt. Landrat Dr. Schmidt und die Reiseteilnehmer bedankten sich für die Gastfreundschaft der polnischen „Oberhäupter“ mit einigen Gastgeschenken.