Die Schlauen Füchse 2014 sagen Tschüss

25.08.2014

Kurz vor den Ferien gab es noch eine Überraschung für die Großen und die Kleinen in der Kita. Die Schlauen Füchse und ihre Familien brachten ihr Abschiedsgeschenk. Die Eltern hatten sich etwas besonders Schönes einfallen lassen: eine Gartenbank, in die die Namen der Kinder eingebrannt waren. Und das im Schriftzug jedes Kindes. Dazu gab es noch einen Büchergutschein. Die Freude darüber war groß, gewürzt von Wehmut bei den Großen und großer Lust bei den zukünftigen Schulkindern auf die Schule und was da noch alles kommt.

Ein Rückblick: Auch wenn die Vorbereitung auf die Schule mit dem ersten Tag in der Kindertagesstätte beginnt, ist das letzte Kindergartenjahr besonderen Aktivitäten vorbehalten: In diesem Jahr beschäftigten sich die Kinder mit Windkraft, gestalteten das St. Martinsfest mit, fuhren zur Küken-Ausstellung in die Kinderakademie Fulda, übten mit der Verkehrswacht den Schulweg, lernten das richtige Verhalten, wenn es mal brennt, übernachteten in der Kita, machten den Scherenführerschein, turnten gemeinsam und probierten verschiedene Sportarten aus, besuchten ihre zukünftige Schule und trafen sich zum gemeinsamen Spielen. Unterstützt wurden Sie dabei vom gesamten Kindergartenteam, im Besonderen jedoch von Sabine Lass, Kerry Samrowski, Beate Ruda und Silke Hüchel-Steinbach.

Das Kitateam wünscht „ihren Einzuschulenden 2014“ alles Gute, verbunden mit der Gewissheit, dass diese Kinder Kompetenzen und Ressourcen entwickelt haben, ihren Übergang von der Kita zur Schule gut zu bewältigen.

Text/Foto: S.Hüchel-Steinbach