Kita - Die Spatzenkinder im Wald

07.07.2014
Der Wald als Lebens- und Erfahrungsraum (nicht nur) für Kinder Kinder lieben Abenteuer. Sie mögen Abwechslung und Bewegung, aber auch Ruhe und Entspannung. Der Wald ist für diese Erfahrungen ideal geeignet. Er ist für Kinder ein Abenteuerspielplatz der besonderen Art. Waldtage ermöglichen Kindern intensive Naturerlebnisse und bieten viel Raum für ihre Bewegungs- und Entdeckungsfreude. Im Wald kann eine Ruhe erfahren werden, wie wir sie in unserem Alltag häufig kaum noch erleben. An Waldtagen werden die Kinder mit Situationen konfrontiert, die für sie ungewohnt oder sogar neu sind. Der unebene Waldboden, im Weg liegende Äste stellen für die Kinder eine Herausforderung dar. Kinder können hier ihre Möglichkeiten ausprobieren und schulen ihre motorischen Fähigkeiten. Im Wald, ohne vorgefertigtes Spielzeug, mit geheimnisvoll wirkenden Bäumen und ungewohnten Geräuschen wird die Fantasie und Kreativität der Kinder angeregt. Die Kinder werden zum eigenen Handeln herausgefordert und können sich auch unbeobachtet fühlen. Mit Neugier und Offenheit sammeln Kinder im Wald eine Fülle sinnlicher Erfahrungen. Beim Tasten, Riechen, Hören und Fühlen werden Sinne angesprochen, die im Lebensalltag nur wenig genutzt werden. Das Sozialverhalten und der Gemeinschaftssinn in der Gruppe können durch einen Aufenthalt im Wald positiv beeinflusst werden. Im behutsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren des Waldes lernen Kinder ganz nebenbei die Natur zu schätzen und zu schützen.
Text/Foto: S. Baade Normal