Kommunales Neubaugebiet Friedewald soll kommen

30.04.2014

In hervorragender Südhanglage von Friedewald, mit Blick auf die Rhön und den Dreienberg, sollen zwischen „Sonnenweg“ und „Losenholz“ zeitnah ca. 20 Bauplätze in kommunaler Hand entstehen.

Der Fachdienst „Ländlicher Raum“ beim Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat mit Schreiben vom 14. April 2014 dem Vorhaben in Rücksprache mit dem Fachministerium und der WiBank Wetzlar zugestimmt.

Diese Zustimmung war erforderlich, da der Kernort Friedewald gemeinsam mit dem Ortsteil Hillartshausen Förderschwerpunkt im Dorferneuerungsverfahren des Landes Hessen ist. Die Ausweisung neuer Baugebiete ist für diese Orte grundsätzlich untersagt, da im Zuge der Dorferneuerung die innerörtliche Siedlungsentwicklung gestärkt werden soll.

Eine Studie des Architekturbüros Klimpt, Eisenach, hat jedoch belegt, dass dieses Vorhaben zur weiteren Entwicklung von Friedewald und als Lückenschluss zwischen der vorhandenen Bebauung sinnvoll ist. Gleichzeitig, so betont Bürgermeister Dirk Noll, ist man von Seiten der Verwaltung bemüht, die noch vorhandenen Baulücken innerorts schnell zu schließen. Hierfür wurde bereits ein Baulückenkataster erstellt, dessen Ergebnisse hier für jedermann ersichtlich sind.

Die Gemeindevertretung soll nunmehr in ihrer Sitzung am 14. Mai 2014 die notwendige Bauleitplanung auf den Weg bringen. In diesem Zusammenhang besteht dann auch die Möglichkeit für die Bevölkerung, ihre Anregungen und Bedenken in das Verfahren einzubringen.

Die spätere Veräußerung der Flächen ist dann direkt über die Gemeindeverwaltung Friedewald zu einem pauschalen, vollerschlossenen Kaufpreis und einer noch festzulegenden zeitlichen Bebauungsverpflichtung vorgesehen.

Bürgermeister Noll freut sich, diese zukunftsträchtige Maßnahme nunmehr auf den Weg bringen zu können.