Ärztlicher Notdienst

24.03.2014

Krank am Feierabend oder am Wochenende! Und dann?
Patienten erhalten rund um die Uhr ärztliche Hilfe unter 116 117


Beim ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) wird es zum 1. April 2014 Veränderungen geben. Was heißt das konkret? Wenn Patienten ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten der Praxen benötigen, können sie sich telefonisch an die kostenlose bundesweit gültige Rufnummer 116 117 wenden. Sie erreichen über die 116 117 medizinisches Fachpersonal der ÄBD-Dispositionszentrale Kassel, denen sie ihre Symptome schildern können. Je nach Art der Erkrankung wird mit mobilen Patienten vereinbart, zu einer Untersuchung in eine Ärztliche Bereitschaftsdienst-Zentrale zu fahren. Sind Anrufer nicht mobil oder hat die ÄBD Zentrale geschlossen, wird veranlasst, dass ein Arzt sie zu Hause aufsucht.

Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten ab 01.04.2014:
Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 (Die bundesweit einheitliche Telefonnummer 116 117 wurde 2012 eingeführt).
Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen:
Montag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Samstag/Sonntag 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr

Anschrift und Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale in Bad Hersfeld
Ärztlicher Wochenend- u. Feiertagsnotdienst (!! nicht am Krankenhaus)
Am Markt 18, 36251 Bad Hersfeld

Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale
Montag 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Donnerstag 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Freitag 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag/Sonntag 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Feiertags 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de.

Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112):
Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder anderen akuten lebensbedohlichen Symptomen muss sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe.


//Hinweis//
Diese Information findet zukünftig dauerhaft ihren Platz auf dieser Internetseite unter \"/Aktuelles/Ärztlicher Notdienst\". Somit steht Ihnen diese Information auch weiterhin zentral zur Verfügung.