Die Schlauen Füchse gehen zum Turnen in die Sporthalle

14.03.2014
Einmal im Monat gehen die Schlauen Füchse zum
Turnen in die Turnhalle. Diese „Turnstunden“ werden entweder von den
Erzieherinnen geplant und durchgeführt oder von ortsansässigen
Sportvereinen. Hierbei geht es darum, den Kindern verschiedenste
Bewegungsanreize zu bieten, sie Bewegungen, Sportarten und Turngeräte
ausprobieren zu lassen und ein Gespür für den eigenen Körper oder auch
die Freude an einer bisher unbekannten Sportart zu finden. In den
bisherigen Turnstunden haben wir die Turnhalle „untersucht“,
herausgefunden, was sich wo befindet und gemeinsam Regeln für die
Turnstunden gefunden. Es gab eine Stunde, in der sich alles um den Ball
drehte, oder in der wir am Boden geturnt haben, die Seile wurden
ausprobiert, das kleine Trampolin und so viel mehr. Neben den Geräten
und den Bewegungen lernen die Kinder aber auch, was zu einer
Sporteinheit gehört: Nicht nur die geplante Bewegungseinheit, sondern
immer auch ein Aufwärmtraining zu Beginn und eine Entspannungsübung am
Ende. Die Aufwärmübung gestalten die Kinder mittlerweile selbst mit,
indem sie nacheinander Übungen vormachen, die die anderen Kinder
nachmachen. Auf diesem Weg lernen die Kinder auch, sich selbst
wahrzunehmen, sich zu trauen, anderen Kindern etwas vorzumachen,
aufeinander Rücksicht zu nehmen, eigenverantwortlich zu handeln… Neben
all den positiven „Lerneffekten“ macht es aber hauptsächlich Spaß :-)
und wir freuen uns schon auf die kommenden Turntreffen.
(Tex/Foto: S.Lass)