Bewilligung für DGH Hillartshausen eingegangen

03.02.2014

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat kürzlich den Zuwendungsbescheid für die Umbau- und Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus Hillartshausen übermittelt. Im Rahmen der Dorf- und Regionalentwicklung fließt eine Förderung in Höhe von bis zu 86.039,00 Euro; die gemeindlichen Gremien haben für das Vorhaben 140.000,00 Euro haushaltsrechtlich bereitgestellt.

Friedewalds Bürgermeister Dirk Noll und der Vorsitzende des Arbeitskreises Dorferneuerung, Oliver Oehling, freuen sich nunmehr darauf, dass nach vielen Monaten der Diskussion und Planung nunmehr mit der Umsetzung begonnen werden kann. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Hillartshausen, die im Vorfeld engagiert und zahlreich an den Arbeitskreissitzungen teilgenommen haben, fiebern der Umsetzung entgegen.

Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen die Errichtung eines Multifunktionsraumes im ehemaligen Schulgebäude, die Neugestaltung des Eingangsbereichs und die Sanierung der vorhandenen WC-Anlagen einschließlich der Einrichtung einer Behindertentoilette. Darüber hinaus soll die im Gebäude vorhandene Heimatstube saniert und durch eine neue Tür zum Foyer zukünftig einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sein.

Außerhalb der Förderung ist ein Ausbau des Dachgeschosses zu einem Schulungsraum mit Büro der Freiwilligen Feuerwehr in Eigenleistung geplant. Des Weiteren soll dort auch ein Archiv für die Heimatstube entstehen.

Mit der vom Architekturbüro Dietz, Bad Hersfeld, geplanten Maßnahme soll umgehend nach Eingang der in Kürze zu erwartenden Baugenehmigung begonnen werden.