Beate Jäger absolviert U3-Fortbildung

02.12.2013

Die Aufnahme und Betreuung der „unter 3-jährigen“ erfährt einen kontinuierlichen Ausbau und antwortet so auf die gewachsene Nachfrage. Einhergehend damit muss auch die Weiterbildung der Erzieherinnern, die mit der Betreuung, Erziehung und Bildung dieser Altersgruppe betraut sind. Bisher waren diese kaum Bestandteil der Ausbildung zur Erzieherin. Doch die Arbeit mit der Altersgruppe 0-3 Jahre verlangt umfassende und fachlich neue Kompetenzen. Diese Lücken schließen wir in der Kindertagesstätte seit einigen Jahren mit gezielter Weiterbildung. Bisher haben die Erzieherinnen in der Krippe, Frau Kaiser und Frau Döring-Thiel, an solchen Fortbildungen teilgenommen. Frau Kaiser hat zudem am Heidelberger Sprachprogramm zur frühen Sprachförderung mitgemacht. Mittlerweile ist auch die Betreuung der 2-jährigen fester Bestandteil im Kindergarten geworden. So absolvierte nun Frau Beate Jäger eine solche Langzeitfortbildung mit Zertifikatsabschluss. In der „Qualifizierung für die Arbeit mit Kindern von 0 bis 3 Jahren“ befasste sich Frau Jäger mit den Bereichen: Entwicklung der Jüngsten, speziellen pädagogischen Konzepten, einer besonderen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und entsprechenden Raumkonzepten. Damit hat Frau Jäger Wissen und Handwerkzeug erworben und vertieft, um der hohen Bedeutung der ersten Jahre gerecht werden zu können.