05.09.2013
Mit jazzigen Rhythmen endete der erste Friedewalder Musiksommer 2013. Zu Gast im Innenhof der historischen Wasserburgruine war diesmal die BigBand Landeck aus Schenklengsfeld. Unter der Leitung des swingenden Trompeters Jürgen Sprenger präsentierte die Band vor rd. 150 anwesenden Gästen ein vielseitiges Programm aus der Swing-Ära sowie mit Klassikern der Jazzmusik.
Rundum zufrieden von der gesamten Konzertreihe, die Mitte Juli mit den Kathuser Wilddieben begann und von dem Eisenbahn-Blasorchester Bebra sowie der Bergkapelle Wintershall fortgeführt wurde, zeigte sich Bürgermeister Dirk Noll in seinem Schlusswort. So dankte er neben den Aktiven auch den zahlreichen Gästen, die den verschiedenen Konzerten beiwohnten. Insbesondere hob er das zusätzliche kulturelle Angebot für Friedewald und Umgebung hervor. Ein Dank ging auch an Göbels Schlosshotel, das die Veranstaltungsreihe unterstützt hat sowie an den Heimatverein Friedewald für die Bereitstellung der Wasserburgruine mit ihrem einmaligen Flair.
Aufgrund der guten Resonanz können sich alle Beteiligten derzeit gut vorstellen, auch im nächsten Jahr den Friedewalder Musiksommer wieder durchzuführen.
Foto 1: Abschlusskonzert der BigBand Landeck beim Friedewalder Musiksommer
Foto 2: Die Kathuser Wilddiebe bei der Eröffnung des Musiksommers