06.06.2013
Als eines der wichtigsten Starterprojekte im Rahmen der Dorferneuerung Friedewald/Hillartshausen gilt der Umbau und die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus mit der angegliederten alten Schule im Ortsteil Hillartshausen.
In dem von der Gemeindevertretung Friedewald verabschiedeten Dorferneuerungskonzept ist dieses Vorhaben mit 100.000,00 Euro unterlegt, die laut Bürgermeister Dirk Noll mittlerweile auch haushaltsrechtlich zur Verfügung stehen.
In einem ersten Schritt war nunmehr die Erörterung der zukünftigen räumlichen Nutzung Thema. Der Vorsitzende des Arbeitskreises Dorferneuerung, Oliver Oehling, hatte daher die Bevölkerung von Hillartshausen sowie besonders den Ortsbeirat zu einem Ortstermin eingeladen.
Gemeinsam mit dem vom Gemeindevorstand beauftragten Architekten Volker Dietz aus Bad Hersfeld wurden von den Anwesenden zahlreiche Ideen vorgetragen und diskutiert. Einvernehmlich kam man zum Ergebnis, die im Gebäude vorhandene Heimatstube, die die über 500 Jahre alte Geschichte von Hillartshausen in wunderbar aufbereiteter Form darstellt, zukünftig exponiert zu präsentieren. Hierzu soll die alte Schule mit ihren Räumlichkeiten modernisiert, aber trotzdem ortstypisch belassen werden. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten dieser dann für die Allgemeinheit zugänglichen Räume wurden erarbeitet. Von Vereinsveranstaltungen über Frauentreffs bis hin zum Zusammenbringen von Jung und Alt reicht die Palette.
Als weiterer Schwerpunkt wurde die zukünftige Nutzung des Gebäudes durch die Freiwillige Feuerwehr Hillartshausen diskutiert. Dabei wird jedoch eine separate Räumlichkeit im Dachgeschoss favorisiert, wenngleich im Erdgeschoss eine Umkleidemöglichkeit mit Spinden vorgehalten werden soll.
Alle diese Ideen werden nunmehr vom Architekten in verschiedenen Variationen zu Papier gebracht und der Bevölkerung sowie allen Interessierten in einem weiteren öffentlichen Treffen am 24. Juni 2013 um 19.30 Uhr vor Ort präsentiert.
Selbstverständlich werden im Vorfeld auch die für die Dorferneuerung zuständigen Behörden beim Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit eingebunden.