18.01.2013
Bild: Verbandsvorsteher, Bürgermeister Ries, sowie die weiteren Vorstandsmitglieder, Bürgermeister Ralf Orth und Bürgermeister Dirk Noll besichtigten zusammen mit dem Stadtwerkeleiter der Stadt Heringen, Heiko Habermann, die Baustelle.
Pressemitteilung der Stadt Heringen (Werra):
Großes Gerät der Firma H. Anger‘s Söhne GmbH wurde im Auftrag des Wasserbeschaffungsverbandes „Ostteil, Kreis Hersfeld-Rotenburg“ aufgefahren, um in der Sorgaer Gemarkung den Brunnen Glasbachsrück zu sanieren.
Welcher Aufwand zu betreiben ist und welche Kosten dabei letztendlich entstehen werden, wird erst nach dem Ziehen der Pumpe aus einer Tiefe von 144 m und der Befahrung des Brunnenschachtes mit einer Unterwasserkamera feststehen können.
Die zuvor durchgeführte aufwändige Brunnensanierung in der Friedewälder Gemarkung Kodebachtal hat etwa 32.000 € gekostet.
Zur sicheren Wasserversorgung des Hessischen Kalirevieres mit den Gemeinden Philippsthal und Heringen, sowie der Gemeinde Friedewald wurde ab 1962 ein weitläufiges Leitungsnetz mit einer Länge von zirka 60 km, 4 Brunnen, 2 Quellen und 15 Versorgungsanlagen aufgebaut, die nun zwischen 40 und knapp 50 Jahre alt sind und dringend saniert bzw. grunderneuert werden müssen. Die Kosten hierzu werden in den kommenden 10 Jahren bei etwa 20 Mio. € liegen.