13.10.2010
Die Gemeinde Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) befindet sich in der Umsetzung des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems und positioniert sich zur modernen Bürger- und Dienstleistungskommune.
Sie haben Erfahrung in vielfältigen Abläufen der öffentlichen Verwaltung?
Sie sind in den wichtigsten Rechtsgebieten des Verwaltungsrechts geschult?
Sie arbeiten gern im Team und die Beratung der Bürger liegt Ihnen am Herzen?
Dann bewerben Sie sich bei uns.
Zur Verstärkung unseres Teams ist möglichst zum 01.01.2011 eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter/in
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Organisation (Mitwirkung bei Organisationsfragen der Verwaltung)
Personalangelegenheiten (Aufstellung des Stellenplanes, Einstellungen, Bezüge und Entgelte, Maßnahmen des Arbeitssicherheitsgesetzes)
Kassenverwalter (verbuchen von Rechnungen mit Überweisung, Tagesabschlüsse Beitreibungs- und Vollstreckungsverfahren, Niederschlagungen und Stundungen)
Wahlangelegenheiten (komplette Abwicklung, Durchführung und Überwachung sämtlicher Wahlen, z.B. Europawahlen, Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kommunalwahlen)
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (Mitteilungsblatt der Gemeinde, Erstellung von Berichten und Bild-Dokumentationen, Mitwirkung bei öffentlichkeitswirksamen Kampagnen, Fremdenverkehrsangelegenheiten, Auskünfte, Statistiken, Informationsmaterial)
Gefahrenabwehr (Vollzug und Maßnahmen der Hundeverordnung, Vollzug und Maßnahmen aus dem Gaststättengesetz, Ordnungswidrigkeiten)
Gewerberecht (Gewerbean- und Abmeldungen, Reisegewerbekarten, Auskünfte, Führung des Gewerberegisters)
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (im Bereich des Kindergartens, Rentenanträge und Sozialversicherungsangelegenheiten, Versicherungsangelegenheiten der Gemeinde)
Die Organisationsverteilung kann jedoch noch verändert werden.
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie der erfolgreiche Abschluss der Fortbildungsprüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/in.
Umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht und praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen im Umstellungsprozess der Kommunen zur „Doppischen Finanzsteuerung\".
Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31. Oktober 2010 mit den üblichen Unterlagen an den Gemeindevorstand der Gemeinde Friedewald, z. Hd. Herrn Bürgermeister Martin Gröll, Motzfelder Str. 12, 36289 Friedewald.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalunterlagen bei, da eine Rücksendung nicht erfolgt.