Radweg R7 - kürzeste Verbindung zwischen Fulda und Werra

19.07.2010 Fast unbeobachtet von der Öffentlichkeit entsteht ein echtes Highlight für den Freizeitradfahrer in Waldhessen. Seit Monaten bauen die Arbeiter der Baufirma Strassing-Limes die neue Radwegeverbindung zwischen Friedewald und dem Schenklengsfelder Ortsteil Malkomes, eingebettet in das landschaftlich reizvolle Kothebachtal parallel der Bundesstrasse 62.
Auf Initiative der Gemeinde Friedewald wurde im vergangen Jahr eine Vereinbarung zwischen der Straßenverkehrsverwaltung des Bundes und der Gemeinde geschlossen, die grünes Licht für den neuen Radweg R 7 gibt. Der Clou dabei: Die Baukosten von rund 680.000 Euro übernimmt der Bund, lediglich die Planung und die Genehmigungen muss die Gemeinde Friedewald zahlen.
Ein Glücksfall für Bürgermeister Martin Gröll, der den Wunsch nach dem Radweg 2004 immer wieder gegenüber den Behörden formuliert hatte.
Bei einem Besuch der Straßenbauverwaltung in Kassel im Jahre 2007 wurde dann die Idee geboren, den alten R 7 ganz in das Kothebachtal zu verlagern um die Radfahrer von der gefährlichen B 62 auf den neuen Radweg zu verlagern.
Der rund 4 km lange Radweg wird nach seiner Fertigstellung direkt an den Solztalradweg, Richtung Sorga und auch in Richtung Schenklengsfeld anschließen.
„Wir halten die neue Verbindung für äußerst attraktiv, weil man auf dem Radweg direkt zur Wasserburg und zum Schloss Friedewald gelangt und die Radfahrer dann die attraktive Gastronomie in Friedewald nutzen können. Die Gemeinde wird im nächsten Jahr auf der Strecke noch eine kleine Hütte zum Rasten bauen, um dem Radfahrer eine schöne Möglichkeit zum Verweilen anzubieten. Besonders Familien werden den neuen, sicheren und landschaftlich reizvollen Weg nutzen“, betont der Bürgermeister.
Für die offizielle Einweihung wünscht sich die Gemeinde die Teilnahme möglichst vieler Radfahrer aus der Region.