01.12.2008
Auf dem Bild freuen sich über den Preis: IHK Mitarbeiter Dieter Mertelmeyer und Carsten Heustock sowie Bürgermeister Martin Gröll und Kindergartenleiterin Silke Hüchel-Steinbach
Das öffentliche Kindergartenangebot ist mittlerweile ein wichtiger Faktor für die Ansiedlung von Gewerbe an einem Standort.
Unter diesem Aspekt fragte die Industrie- und Handelskammer Kassel (IHK) für den bundesweiten „Kita Check“ 2008 bei 235 Kindergärten Kriterien wie Öffnungszeiten, Aufnahmealter und Kooperationen mit örtlichen Unternehmen ab. 85 von ihnen schickten den ausgefüllten Fragebogen zurück.
Unter den teilnehmenden Einrichtungen wurden als Dankeschön fürs Mitmachen Geldpreise verlost. Im Kreis Hersfeld-Rotenburg gewann der Kindergarten in Friedewald 200 Euro. Dieter Mertelmeyer und sein Kollege Carsten Heustock von der IHK informierten sich ausgiebig über das Angebot des Kindergartens in Friedewald und bezeichneten das Betreuungsangebot als hervorragend für eine solche kleine Gemeinde.
Unser Kindergarten bietet vier Gruppen, die Kinder zwischen 7:00 und 16:30 Uhr betreut. Die Eltern können zwischen Halbtagsbetreuung bis 14:00 Uhr und Ganztagsbetreuung wählen. Dabei besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall das Halbtags-Arrangement viertelstundenweise bis max. 16:30 Uhr zu verlängern und entsprechend anzurechnen. Komplett geschlossen ist der Kindergarten nur eine Woche im Sommer sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.
Gebührenbefreiungen gibt es für das letzte Kindergartenjahr und für Geschwisterkinder. Auch allein erziehende Eltern erhalten Gebührenerleichterungen.
Bürgermeister Martin Gröll sagte, dass das Betreuungsangebot wohl eines der wichtigsten Standortfaktoren für eine moderne Gemeinde sei. Eine künftige Kooperation mit den Betrieben sei ebenso wichtig, wie die Zusammenarbeit mit der Grundschule.