24.10.2008
Nicht mehr lange soll es dauern, bis zum Spatenstich der neuen 5,5 Millionen teueren Großinvestition der Hanauer Systemverkehre unter dem Hermes-Grundstück. Die Pläne sind so gut wie fertig.
Gebaut werden ca. 200 LKW Abstellflächen, eine Werkstatt mit Waschanlage und eine Tankstelle. Beides konzipiert auch für Fremdaufträge. Als zweites Gebäude wird ein Verwaltungsgebäude mit Fahrerschlafräumen sowie Schulungsräume für Aus- und Weiterbildung entstehen.
„Unsere Fahrer machen einen harten Job, deswegen steht der Mensch bei uns im Vordergrund“, betonte Geschäftsführer Jonas Trentschka.
Das Grundstück von rund 45.000 Quadratmeter, direkt unter dem neuen Hermes-HUB hatten die Hanauer durch aktive Vermittlung der Gemeinde von einer privaten Grundstücks GbR gekauft.
Für die Gemeinde Friedewald bedeutet diese Ansiedlung einen weiteren Erfolg bei der Vermarktung des vor wenigen Jahren noch brachliegenden Gewerbegebietes.
Die Stellung als einer der attraktivsten Standorte für Gewerbeansiedlungen konnte weiter ausgebaut werden.
Die enorme Sogwirkung, des im Bau befindlichen Hermes-HUB trägt zu diesem Erfolg bei.
Das neue Unternehmen siedelt sich in einem voll erschlossenen Bereich an, welches durch das Land Hessen mit 60% über den EU Strukturfond gefördert wird.
Eine öffentliche Förderung von Seiten der Gemeinde Friedewald wird nicht in Anspruch genommen.