Ramona Reinmüller fragt nach! Radwegeanbindung

23.07.2008

Im Interview stellt sich Bürgermeister Herr Gröll, meinen Fragen.

Zum Thema:
„Wie weit ist die Radwegplanung?“

Wann können die Bürger in Friedewald mit einer Radweganbindung rechnen?
Zunächst möchte ich kurz erklären, warum es so lange dauert, bis mit dem Bau begonnen werden kann:
Klar ist, dass die Gemeinde einen solchen Radweg nicht allein bezahlen kann, deswegen haben wir bereits vor 3 Jahren entsprechende Fördermittel beim Land beantragt. Daraus ist leider nichts geworden.
Weil wir nicht weiterkamen, wurde die Idee geboren, den Bund zu fragen, ob man nicht einen Bundesradweg parallel der B 62 bauen könnte. Argument ist, die Radfahrer Richtung Bad Hersfeld und zurück von der gefährlichen Bundesstraße auf den Radweg zu bringen. Dieser Idee ist dann der Bund auch gefolgt. Für die Gemeinde ist dies ein sensationeller Erfolg, denn die gesamte Strecke wird 4 km asphaltiert und in 3,50 m Breite ausgebaut. Die Baukosten von ca. 800.000 Euro übernimmt der Bund. Baubeginn ist Frühjahr 2009.

Wer wird alles an der Bauplanung beteiligt sein?
Natürlich die Gemeinde, die aber für den Bau des Radweges eine Baugenehmigung benötigt. Dazu müssen die sog. Träger öffentlicher Belange gefragt werden. Zum Beispiel muss sich die Gemeinde nach einige Vorgaben der Naturschutzbehörde richten. Der Bund als Bauherr und Zahler wird natürlich auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.

Wie lange ist die Bauphase geplant?
Der Bau dauert ca. 6 Monate.

Was kostet ein Radweg?
Wenn Radwege nach dem Bundesstandard ausgebaut werden kostet der Meter Radweg voll ausgebaut mit allem drum und dran ca. 160 Euro. Auf einer Länge von 5 km sind das dann ca. 800.000 Euro.

Wer trägt diese Kosten? Kommen Kosten auf die Bürger zu?
Die Planung incl. Bodengutachten und Baugenehmigung zahlt die Gemeinde, den Bau der Bund. Es kommen natürlich keine Kosten, auf den Bürger zu ! Eine Radfahrermaut ist auch nicht geplant (Scherz!).

Wann können wir los radeln?
Naja, ich denke wenn alles gut läuft, im Spätherbst 2009. Mit einem halben Jahr Bauzeit muss man schon rechnen.

Vielen Dank an Herrn Gröll für die Antworten.