Neubau der Neuapostolischen Kirche in Friedewald

23.07.2008

Kirchenneubau in Friedewald mit Festwochenende allen Interessierten vorgestellt

Der Kirchenneubau der Neuapostolischen Kirche in Friedewald wurde nach zehnmonatiger Bauzeit fertig gestellt.

neues Gotteshaus für zwei Gemeinden
Schon seit längerer Zeit beabsichtigte die Kirchenleitung der Gebietskirche Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland im östlichen Gebiet unseres Landkreises eine Umstrukturierung der neuapostolischen Gemeinden Friedewald und Heringen-Wölfershausen. Die Kirchengebäude beider Gemeinden entsprachen in keiner Weise mehr den Anforderungen an ein modernes Gemeindezentrum. Schlechte Bausubstanz, fehlende Nebenräume und Sanitäranlagen sowie keine behinderten-gerechte Ausstattung machten eine Verbesserung der Situation unumgänglich. Da sich das Kirchengebäude in Friedewald zentrumsnah in der Strasse am Rötchen-garten befindet und somit eine attraktive Lage darstellt, entschloss sich die Kirchenleitung, das im Jahre 1975 in Fertigbauweise errichtete Gebäude abzu-reißen und an gleicher Stelle eine neue moderne Kirche zu errichten.

Gemeindeleben erfährt Bereicherung
Mit der Einweihung wurden die Mitglieder aus der Gemeinde Heringen-Wölfershausen in die Gemeinde Friedewald integriert.
Nach erfolgten Gesprächen stellt diese Lösung nicht nur eine wirtschaftlich sinnvollere dar, auch die Gemeindeaktivitäten in Musik, Kinderbetreuung und –unterricht sowie in Jugend- und Seniorenarbeit sind nun im größeren Rahmen möglich.

Die insgesamt 102 Gemeindemitglieder werden von dem Gemeindevorsteher Bernhard Böker, zwei weiteren Priestern und fünf Diakonen ehrenamtlich seelsorgerisch betreut.

modernes Gotteshaus mit künstlerischen Akzenten
In der zehnmonatigen Bauzeit entstand ein Kirchengebäude mit einer Nutzfläche von 220 Quadratmetern. Im Kirchensaal sowie auf der Empore sind 90 Sitzplätze vorhanden, deren Kapazität nochmals um 50 Plätze in Nebenräumen und Foyer erweitert werden kann. Behindertengerechte Ausstattungen sind neben Sanitäranlagen im Erd- und Kellergeschoss vorhanden. Unter der Empore befindet sich ein Eltern-Kind-Raum. Eine Infrarotanlage für schwerhörige Menschen wurde ebenso installiert wie die Empfangsanlage für Gottesdienstübertragungen via Satellit. Die von dem Glaskünstler Bernd Jostmann aus Paderborn gestaltete Buntverglasung unter dem Motto „Schöpfungsgeschichte“ verleiht dem neuen Raum ein sakrales Ambiente. Eine neue digitale Kirchenorgel sorgt für einen füllenden Orgelklang. Die umfassende und attraktive Neugestaltung der Außenanlagen rundete die Baumaßnahmen ab. Die Planung und Bauleitung lag in den Händen der Bauabteilung der Gebietskirche.

Einweihung am 15. Juni
Der für die nord- und mittelhessischen Gemeinden verantwortliche Apostel Jens Lindemann stellte im Einweihungsgottesdienst am 15. Juni ein Bibelwort aus dem Propheten Haggai Kapitel 2 Vers 9 in den Mittelpunkt des Weihegottesdienstes: „Es soll die Herrlichkeit dieses neuen Hauses größer werden, als die des ersten gewesen ist, spricht der Herr Zebaoth; und ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der Herr Zebaoth.“
Dank an alle Beteiligten
Der Apostel griff zunächst einen Gedanken zum fertig gestellten Gebäude auf, dessen Schönheit mit der vorherigen Versammlungsstätte nicht zu vergleichen sei. Jens Lindemann dankte in dem Zusammenhang allen Beteiligten und Firmen, die zum Gelingen des Neubaus beigetragen haben. Er dankte auch den Kirchen-mitgliedern der neuapostolischen Gebietskirche Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, durch deren finanzielle Spenden der Neubau mit 470.000 Euro finanziert werden konnte.
Gotteshaus mit Leben erfüllen
Apostel Lindemann wünschte den Anwesenden in der vollbesetzten Kirche, dass das neue Haus eine Begegnungs-, Versöhnungs- und Opferstätte sein solle. „Was nützt das schönste Gebäude, wenn es nicht mit Leben erfüllt ist“ so ein weiterer Gedanke des Apostels und ermunterte die Gläubigen, ihre neue Kirche mit der wahren inneren Schönheit, der Bewegung des Lebens und mit einem lebendigen Glauben zu durchdringen und zu erfüllen.
Nach dem Weihegebet gab der Apostel der neuen zusammengeschlossenen Gemeinde in Friedewald ein Wort aus Psalm 51 Vers 12 mit auf den Weg: „Schaffe in mir Gott ein reines Herz.“ Dieses Wort soll Erneuerung schaffen und fortlaufende Arbeit mit Herz und Seele bewirken. Abschließend verband Jens Lindemann den Gedanken des Ortsnamens Friedewald mit dem Wunsch nach wahrem Frieden in diesem neuen Haus damit alle Besucher der Kirche Kraft und Frieden schöpfen können.

Festwochenende
Am Samstag, 28.06., waren alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Neben Besichtigung der Kirche konnten sich die Besucher auch über die Aktivitäten der Kirchengemeinde sowie über Lehre, Verbreitung und Organisation der Neuapostolischen Kirche informieren. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Bürgermeister Martin Gröll dankte der Neuapostolischen Kirche für den Neubau in Friedewald und freut sich über ein Schmuckstück für das Ortsbild.
Ein Dank- und Gästegottesdienst am Sonntag, 29.06. mit Bezirksvorsteher Reiner Imhof rundete das Festwochenende ab.

(Quelle: M. Pospischil, Referent f. Öffentlichkeitsarbeit, Neuapostolische Kirche)