Programm \"FAUSTLOS\" bereits im Kindergarten,
Vermeidung von Gewaltanwendung ist erlernbar

08.04.2008 Es ist besonders wichtig unseren Kindern frühzeitig zu vermitteln, dass Gewalt keine Lösung ist, Konflikte zu lösen. Untersuchungen zeigen, dass gewaltpräventives Verhaltenstraining sowie das Erlernen von sozialen Verhaltensfertigkeiten bereits im frühen Kindheitsalter maßgeblich dazu beitragen kann, eine spätere Gewaltbereitschaft zu verhindern.
Deswegen hat sich die Gemeinde Friedewald entschlossen, präventive Maßnahme bereits durch unser Kindergartenteam anbieten zu lassen, denn Konflikte „FAUSTLOS“ zu lösen, damit kann man nie früh genug beginnen.
„FAUSTLOS“ ist ein für den Kindergarten und die Grundschule entwickeltes sozial-emotionales Ausbildungsprogramm, das unter anderem der Vorbeugung aggressiven Verhaltens dient.
Im Kindergarten unserer Gemeinde wird dieses Programm bereits sei dem Jahre 2005 eingesetzt. Über dieses System aus 26 Lektionen sollen die Kinder sozial-emotionales Verhalten sowie die Vermeidung von Gewalt lernen. Aufgeteilt in drei Stufen beginnt „FAUSTLOS“ damit die Kinder anzuleiten, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Im zweiten Abschnitt werden Strategien zur Problemlösung erlernt und soziale Kompetenzen eingeübt. Schließlich erfahren die jungen Teilnehmer noch, wie man richtig mit Wut und Ärger umgehen kann.
Ergänzt wird die Gewaltprävention im Kindergarten durch das Angebot einer Elternschule zur Förderung der Erziehungskompetenz.
Unterstützt werden „FAUSTLOS“ wie auch die Elternschule von den Vereinen „SMOG“ (Schule machen ohne Gewalt) sowie „JOLLYDENT“, einem Fördeverein von Zahnärzten und Patienten sowie natürlich der Gemeinde Friedewald.
Bei einem Besuch in der vorherigen Woche wurde den Förderern gezeigt, wie „FAUSTLOS“ im Kindergarten geübt wird. Das Bild zeigt Frau Beate Jäger mit den Kindern während der Umsetzung der Methode „FAUSTLOS“, dahinter (von links nach rechts) Kindergartenleiterin Silke Hüchel-Steinbach, Wolfram Geiger („JOLLYDENT), Bürgermeister Martin Gröll, Erwin Maisch (SMOG) und Renate Lissek.