29.01.2008
Das Bild zeigt Frau Jung und Herrn Dippel vom Amt für Straßen und Verkehrswesen Kassel und Bürgermeister Martin Gröll.
Einen großen Erfolg kann die Gemeinde hinsichtlich der geplanten Radwegverbindung zwischen Friedewald und Malkomes verbuchen. Schon lange wartet die Gemeinde auf eine Entscheidung des Landes Hessen über eine Landeszuweisung.
Die Gemeinde hatte bereits seit Jahren einen Förderantrag beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung gestellt.
Klar ist, dass die Bürgerinnen und Bürger schon lange auf den Bau dieses Radweges warten, aber auf den Zeitpunkt der Zuweisung von Fördermitteln hat die Gemeinde in den meisten Fällen keinen Einfluss.
Daher nahm Bürgermeister Martin Gröll bereits im vorherigen Jahr Gespräche mit dem Amt für Straßen und Verkehrswesen in Kassel auf, um die Möglichkeiten für einen (!!) Bundesradweg (!!) zu prüfen.
Daraufhin besuchte Herr Dippel vom Amt für Straßen und Verkehrswesen Kassel Ende letzten Jahres die Gemeinde und begutachtete die geplante Radwegtrasse.
Als Ergebnis konnte erreicht werden, dass das ASV - Kassel die Trasse als geeignet für einen Bundesradweg einstuft und die notwendigen Bundesmittel bereitstellen lässt. Der Radweg wird nicht nur die Bezeichnung R 7 sondern auch als Bundesradweg die Kennzeichnung B 4 erhalten. Es kann damit gerechnet werden, dass der neue Radweg als kürzeste Verbindung zwischen Fulda und Werra auch eine große überregionale Bedeutung annehmen wird.
Für die Gemeinde bedeutet dies einen sensationellen Erfolg: Der geplante Radweg wird auf seiner gesamten Länge von ca. 5 km bituminös in einer Breite von 3,50 m voll ausgebaut.
Die Gemeinde muss nun lediglich die Planungskosten übernehmen. Die gesamten Baukosten i.H.v. ca. 750.000 Euro incl. der Verkehrsbeschilderung wird vom Bund übernommen. Am 28. Januar 2008 fand im ASV Kassel ein Abstimmungsgespräch zwischen Vertretern des Amts und Bürgermeister Martin Gröll statt, in dem die weitere Vorgehensweise besprochen wurde. Für 750.000 Euro hat sich das Warten gelohnt! Da der Radweg in dieser Art und Weise durch den Landkreis Hersfeld Rotenburg naturschutzrechtlich genehmigungspflichtig ist, muss nun diese Genehmigung abgewartet werden.